Die Anmeldungen sind geschlossen
1. Alle Schülerinnen und Schüler, die für den Wettbewerb angemeldet sind, erhalten kostenlosen Zugang zur Lernapp, einschließlich der Annalen der vergangenen Jahre und Zugang zu mehr als 20.000 Fragen, die nach Themen geordnet sind!
2. Optional können Sie Lizenzen für alle oder auch nur für einige Ihrer Schülerinnen und Schüler erwerben und ihnen damit Zugang zu den Class Activities geben.
3. Sie können ihnen automatisch korrigierte Hausaufgaben zuweisen und ihre Fortschritte verfolgen. Außerdem können sie an allen Events des Jahres teilnehmen, einschließlich der CLASS Challenge im Januar!
FAQ
Der Big Challenge-Koordinationslehrkraft wird die Aufgabe zuteil, die Organisation des Big Challenge an ihrer Schule zu übernehmen. Er/Sie fungiert als VermittlerIn zwischen den Veranstaltern des Wettbewerbs und den verschiedenen Lehrkräften der Schule, die ihre SchülerInnen teilnehmen lassen möchten. Er/Sie kümmert sich um die Anmeldung, die Durchführung des Wettbewerbs (Entgegennahme der Wettbewerbsunterlagen für das Papier-Format sowie der Preispakete; Organisation eines Raumes sowie Festlegung einer Uhrzeit, zu der der Wettbewerb durchgeführt wird).
Hier finden Sie alle Schritte aufgelistet, die zur Durchführung des Big Challenge an Ihrer Schule nötig sind:
Die Koordinationslehrkraft agiert als AnsprechpartnerIn für uns, kann aber natürlich ihre Aufgaben mit anderen Lehrkräften an der Schule teilen.
Melden Sie Ihre SchülerInnen ganz einfach über unsere Webseite an, sobald die Anmeldephase eröffnet ist, und erhalten Sie direkt im Anschluss eine Anmeldebestätigung mit den Zahlungsinformationen.
Sollten Sie im Moment der Anmeldung noch nicht über die endgültigen Teilnahmezahlen Ihrer Schule verfügen, haben Sie noch bis Ende der Anmeldephase Zeit, die Teilnahmezahlen anzupassen. Nachmeldungen, also Erhöhungen der Teilnahmezahl, können Sie in dieser Zeit auch ganz einfach selber in Ihrem Benutzerkonto vornehmen.
Für alle wichtigen Fristen beachten Sie bitte unseren Kalender.
Wir empfehlen, die Anmeldung möglichst früh vorzunehmen, damit eventuelle Änderungen und Organisationsfragen ohne Zeitdruck geklärt werden können. Melden Sie sich bei Fragen hierzu jederzeit gerne bei uns.
Der Anmeldeschluss in diesem Jahr ist der 01.03.2025!
Grundsätzlich können alle SchülerInnen unsere kostenlose App The Big Challenge PLAY nutzen. Indem die Kinder regelmäßig mit der spielerischen Lernplattform üben, können sie ihr Englisch schnell verbessern und ihren Fortschritt in Rankings nachverfolgen.
Die interaktive Lernplattform deckt alle Kernkompetenzen ab und steht auf allen Betriebssystemen zur Verfügung.
Eine besonders intensive Vorbereitung erhalten Sie mit unserer neuen Lernplattform PLAY+.
Abgesehen vom Online-Übungsangebot besteht auch die Möglichkeit, sich die Fragebögen der letzten Jahre anzusehen und damit zu üben.
Ja, Sie können Ihre Schule für mehrere Versionen (z.B. Papierversion und Onlineversion) anmelden.
Wir empfehlen jedoch, pro Version nicht zu wenige TeilnehmerInnen anzumelden: Nur 3 SchülerInnen für die Onlineversion, aber 50 SchülerInnen für die Papierversion anzumelden würde den Wettbewerbsgedanken etwas verzerren, da es je eine Rangliste pro Version gibt und die 3 OnlineteilnehmerInnen nicht mit ihren 50 MitschülerInnen im Vergleich stünden.
Bitte beachten Sie:
Die Marathon-Kategorie richtet sich nur an Gymnasien, während die Sprint-Kategorie ausschließlich den anderen Schulformen vorbehalten ist.
Um die Anmeldung vorzunehmen, nutzen Sie am besten unser Online-Formular. Sie erhalten im Nachgang direkt eine Anmeldebestätigung per Mail. Sie benötigen lediglich die Anzahl der Teilnehmenden pro Jahrgang und Ihre E-Mail-Adresse. Es kann immer nur EINE Koordinationslehrkraft geben, die mit uns in Kontakt steht - bitte stellen Sie also sicher, dass nicht schon eine andere Lehrkraft an Ihrer Schule SchülerInnen für den Wettbewerb angemeldet hat. Aus technischen Gründen kann es immer nur EINE Anmeldung pro Schule und pro Jahr geben.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Online-Formular: